- fructosamin
-
fruktozamin
English-Croatian dictionary. 2013.
English-Croatian dictionary. 2013.
Fructosamin — (Synonym: Fruktosamin, Fructosamine) ist ein an Bluteiweiße gebundener Traubenzucker (Glucose). Dabei bindet sich die Glucose an exponierte Aminosäuren der Eiweiße (Glykierung, da dies ohne Beteiligung von Enzymen geschieht). Beim Mensch und Hund … Deutsch Wikipedia
Fruktosamin — Fructosamin (Synonym: Fruktosamin, Fructosamine) ist an Bluteiweiße gebundener Traubenzucker (Glucose). Dabei bindet sich die Glucose an exponierte Aminosäuren der Eiweiße (Glykierung, da dies ohne Beteiligung von Enzymen geschieht). Beim Mensch… … Deutsch Wikipedia
Blutuntersuchung — Die Laboratoriumsmedizin („Labormedizin“) ist ein diagnostisches Fachgebiet der Medizin an der Schnittstelle zu naturwissenschaftlichen Fächern wie z. B. der Chemie oder Molekularbiologie. In Deutschland gibt es eine spezielle ärztliche… … Deutsch Wikipedia
Katzendiabetes — Blutzuckermessung bei einer Katze Als Feliner Diabetes mellitus (volkstümlich „Katzendiabetes“) wird die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) der Hauskatzen bezeichnet. Sowohl diagnostisch als auch therapeutisch handelt es sich hier um eine… … Deutsch Wikipedia
Laboratoriumsmedizin — Die Laboratoriumsmedizin („Labormedizin“) ist ein diagnostisches Fachgebiet der Medizin an der Schnittstelle zu naturwissenschaftlichen Fächern wie z. B. der Chemie oder Molekularbiologie. In Deutschland gibt es eine spezielle ärztliche… … Deutsch Wikipedia
Labormedizin — Die Laboratoriumsmedizin („Labormedizin“) ist ein diagnostisches Fachgebiet der Medizin an der Schnittstelle zu naturwissenschaftlichen Fächern wie z. B. der Chemie oder Molekularbiologie. In Deutschland gibt es eine spezielle ärztliche… … Deutsch Wikipedia
Laborwert — Die Laboratoriumsmedizin („Labormedizin“) ist ein diagnostisches Fachgebiet der Medizin an der Schnittstelle zu naturwissenschaftlichen Fächern wie z. B. der Chemie oder Molekularbiologie. In Deutschland gibt es eine spezielle ärztliche… … Deutsch Wikipedia
Laborwerte — Die Laboratoriumsmedizin („Labormedizin“) ist ein diagnostisches Fachgebiet der Medizin an der Schnittstelle zu naturwissenschaftlichen Fächern wie z. B. der Chemie oder Molekularbiologie. In Deutschland gibt es eine spezielle ärztliche… … Deutsch Wikipedia
Bauchspeicheldrüse — Die Bauchspeicheldrüse – in der medizinischen Fachsprache das Pankreas (griech.: pánkreas, pán für „alles“, kréas für „Fleisch“) – ist ein quer im Oberbauch liegendes Drüsenorgan der Wirbeltiere. Die von ihr gebildeten Verdauungsenzyme werden… … Deutsch Wikipedia
Feliner Diabetes mellitus — Blutzuckermessung bei einer Katze Als Feliner Diabetes mellitus (volkstümlich „Katzendiabetes“) wird die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) der Hauskatzen bezeichnet. Sowohl diagnostisch als auch therapeutisch handelt es sich hier um eine… … Deutsch Wikipedia
Hundediabetes — Caniner Diabetes mellitus ist der medizinisch korrekte Fachbegriff für die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) beim Haushund. In der Umgangssprache werden auch die Begriffe „Hundediabetes“ und „Zuckerhund“ verwendet. Die Anfangssymptome sind… … Deutsch Wikipedia